Copyright by Freiwillige Feuerwehr Burgkunstadt
Über uns
Die Freiwillige Feuerwehr Burgkunstadt ist eine Hilfsorganisation, deren Aufgabe es ist Brände, technische Unfälle,
Unwetterereignisse und bei ähnlichen Vorkommnissen Hilfe zu leisten, das heißt Menschen, Tiere und Sachwerte zu retten,
zu schützen und zu bergen. Hauptaufgabe ist jedoch das Retten, das Priorität vor allen anderen Aufgaben hat.
Da in den letzten Jahrzehnten die Zahl der Brände stark zurückgegangen ist, übernimmt die Feuerwehr zunehmend
Aufgaben, die über die traditionelle Brandbekämpfung hinausgehen.
Seit 1864 übernehmen diese Aufgaben die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr im Dienste der Bürger weit über die
Grenzen von „Borkuscht“ hinaus.
Unser Verein
Die Freiwillige Feuerwehr Burgkunstadt besteht aus 2 Bereichen. Dem aktiven Bereich, wie oben schon beschrieben und
dem Verein "Freiwillige Feuerwehr Burgkunstadt e.V.".
Dies hat historische Hintergründe. In Bayern bestehen in der Regel die Vereine seit ihrer Gründerzeit, wie auch die Feuerwehr
in Burgkunstadt. Die daraus resultierende Doppelnatur der Feuerwehren als gleichzeitig Verein und gemeindliche
Brandschutzeinrichtung war bis zur Veröffentlichung des Bayerischen Feuerwehrgesetzes (BayFwG) im Jahr 1985 ein juristisch
schwieriges Terrain. Erst das BayFwG definierte die Abgrenzung des Feuerwehrvereins von der gemeindlichen Einrichtung.
Daraus resultiert allerdings, dass in Bayern jede gemeindliche Feuerwehr auch einen Feuerwehrverein hat.
Die "Freiwilligen Feuerwehr e.V." hat es sich zur Aufgabe gemacht die Aktive- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr
zu unterstützen und zu fördern.
Der Verein trägt aktiv am Sozialleben der Stadt Burgkunstadt bei und richtet Feste und Veranstaltungen aus, wie zum
Beispiel das Hallenfest, Beteiligung am Altstadtfest, Kinderfasching.
Auch die Öffentlichkeitsarbeit darf nicht zu kurz kommen und wird entsprechend durchgeführt.
Sie finden unsere Arbeit toll? Unterstützen Sie uns mit Ihrer Mitgliedschaft! Wir freuen uns auf Sie!